Quantcast
Channel: Rimsting - Bürgermeisterbrief & Aktuelle Meldungen
Viewing all 186 articles
Browse latest View live

Bürgermeisterbrief Dezember 2016

$
0
0

Foto Bürgermeister Josef MayerLiebe Rimstingerinnen und Rimstinger!

Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu.

Einen Rückblick und eine kleine Vorausschau können sie dem ausführlichen Bericht über die Bürgerversammlung 2016 (Verlinkung, hier klicken) entnehmen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ein erfolgreiches Jahr hinter uns liegt. Nicht nur, dass die Sporthalle fertig ist und der Betrieb aufgenommen wurde und das Heizwerk seit einem Jahr problemlos 20 Gebäude versorgt, sondern auch die vielen kleinen und mittleren Aufgaben wurden bewerkstelligt, durchgeführt und finanziert.  
 

An dieser Stelle möchte ich, wie jedes Jahr „DANKE“ sagen. Nicht, weil es sich so gehört, kurz vor Weihnachten, sondern weil es mir ein ehrliches Anliegen ist.

Es gibt so viele Menschen in unserem Dorf, die sich engagieren.

In den Vereinen und Organisationen, in den Arbeits- und Helferkreisen, aber auch in

einzelnen Aktionen und Tätigkeiten.

Ganz besonders denke ich hier auch an diejenigen, die ganz im Stillen viel Gutes tun, ohne dass es in der Öffentlichkeit bemerkt wird. Sei es in der Altenpflege, in der Hilfe für Behinderte, bei der Betreuung unserer Kinder und in vielen anderen Bereichen.

Ein herzliches Vergelt’s Gott an jeden Einzelnen!

 

Sehr wichtig ist es mir auch, zu betonen, dass die Zusammenarbeit in der Gemeinde

hervorragend ist. Im Gemeinderat und den Ausschüssen, in der Verwaltung, im Bauhof und in den vielen Einrichtungen, die von der Gemeinde geführt werden.

Miteinander werden hier gemeinsame Ziele verfolgt und, soweit es die äußeren Umstände zulassen, auch erreicht. Manchmal kommen wir aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen

an unsere Grenzen, was uns aber nicht daran hindert weiter zu arbeiten und neue Ziele abzustecken.

 

Ich hoffe sehr, dass auch Sie, unsere Bürger meine Einschätzung mittragen können und mit uns zufrieden sind. Sollte es nicht so sein, scheuen Sie sich nicht, Kritik zu üben. Faire und sachliche Argumente finden immer Gehör und werden offen diskutiert.

Wir freuen uns aber natürlich auch über jede positive Resonanz. Wir freuen uns darüber,

wenn die vielen Dinge, die geleistet werden, nicht als selbstverständlich angesehen werden und wenn manchmal Verständnis dafür besteht, dass man nicht alles jedem Recht machen kann.

 

Darüber freuen sich übrigens auch die Menschen, die sich für andere engagieren. Also ab und zu eine Anerkennung oder ein Dankeschön und Verständnis – das tut jedem gut.

 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen eine schöne Adventszeit, die wirklich die Möglichkeit bietet, sich auf das Weihnachtsfest zu freuen. Also lassen Sie nicht Stress und Hektik die Oberhand gewinnen, sondern verbringen Sie viel Zeit mit lieben Menschen und denken Sie an diejenigen, denen es nicht so gut geht wie uns!

Allen unseren Gästen wünsche ich einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt bei uns!

Ihr
Josef Mayer
1. Bürgermeister


Weihnachtsmarkt Rimsting-der Dorftreff im Advent für Rimsting und Greimharting am 2.,3.+4.12./Ortsmitte Rimsting

Gesang

$
0
0

In den Trachtenvereinen Rimsting und Greimharting hat der Gesang durch Gesangsgruppen und Kindergesangsgruppen historisch immer schon einen großen Stellenwert gehabt.
Derzeit sind aus der Gemeinde Rimsting folgende Gesangs-Gruppen aktiv:

- Rimstinger Chorgemeinschaft und Greimhartinger Kirchenchor


- Rimstinger Sänger: (überregional bekannte, mit dem Traunsteiner Lindlpreis ausgezeichnete Gesangsformation die im Südbayerischen und in den angrenzenden  Ländern schon Auftritte hatten; Sie haben gerade erst eine neue CD herausgegeben; weitere Info`s und neue Auftrittstermine sehen Sie auf der Internetseite http://www.rimstinger-sänger.de/


RimSinger (Auftritt war zum Beispiel bei der Landesgartenschau in Rosenheim oder bei Konzerten in Prien und Rimsting)

- Riemteenies (Schülergruppe) 

Allen Sängerinnen und Sängern danken wir sehr herzlich für die Aktivitäten welche nicht nur kostbares Liedgut weitergeben und in Erinnerung behalten sondern auch die Kultur und das Gemeinwohl pflegen und wünschen viel Erfolg!

 

Terminbekanntgabe für nächste Gemeinderatssitzung

$
0
0

Am Dienstag, den 13. Dezember 2016 um 19 Uhr findet im Rathaus Rimsting, Sitzungssaal eine Gemeinderatssitzung statt.

T A G E S O R D N U N G

öffentlich:
1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung folgender Niederschriften:
öffentliche Gemeinderatssitzung vom 08.11.2016
3. Bekanntgaben
4. Bauanträge
a) Bauantrag Maria Anna und Michael Krapf, Rimsting:
Teilabbruch des landwirtschaftlichen Rückgebäudes und  Ersatzbau zum Einbau einer Wohnung   mit  Errichtung einer Hackschnitzel-Heizung und einer Außentreppe in Osterhofen
b) Bauantrag Christoph Botzenhart, Ulm:
Dachgeschoß-Umbau mit Dachanhebung im bestehenden Wohngebäude in Otterkring
c) Bauantrag Manfred Wörndl, Rimsting:
Nutzungsänderung der bestehenden Mehrzweckhalle in eine Zimmerei-Werkstatt in Gmein
d) Bauantrag Georg Liegl, Söchtenau:
Neubau eines landwirtschaftlichen Betriebsleiterwohnhauses mit Ferienwohnungen an der Oberdorfstraße
5. Bauanfragen – Antrag auf Vorbescheid:
a) Antrag auf Vorbescheid Josef und Elisabeth Bauer, Rimsting:
Abbruch des bestehenden Wohngebäudes und Ersatzbau eines Einfamilienhauses mit Garagen, St. Salvator
b) Antrag auf Vorbescheid Jakob Bliemel, Rimsting:
Neubau eines landwirtschaftlichen Stallgebäudes mit Bergeraum und Güllegrube in Hitzing
c) Antrag auf Vorbescheid Gemeinde Rimsting:
Sanierung und Erweiterung des best. Strandkiosk an der Strandanlage in Westernach
d) Bauanfrage (formlos) Architekten & Ingenieure Perner, Rosenheim im Auftrag der Krohn-Leitmannstetter Ertlhof GbR: Errichtung eines Wohngebäudes auf dem Grundstück in der Priener Straße (Ertlhof)
e) Anfrage zur Änderung des Bebauungsplanes Nr.22 „Hochstätt“ v. Dr. Julia Reiß-Csato u. László Csato, Prien
zur Errichtung eines Wohngebäudes auf dem Grundstück Flur-Nr. 1215/2, Gemarkung Rimsting, in Hochstätt
6. 1
9. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Rimsting-Süd“ im Bereich der Grundstücke Flur-Nrn., 208 Tfl., 209 Tfl., 207/1, 207/2 Tfl. und 441 Tfl., Gemarkung Rimsting, an der Westernacher Straße:
Satzungsbeschluss
7.
6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 „Greimharting“ im Bereich der Grundstücke Flur-Nrn. 5 Tfl., 5/4 und 5/5 Tfl., Gemarkung Greimharting:
Abwägung zur Behörden- und Bürgerbeteiligung
8.
Regionalplan Südostoberbayern – 12. Teilfortschreibung „Verkehr“ – Anhörungsverfahren
9.
Erledigung der Anregungen aus der Bürgerversammlung 2016
10.
Kommunalunternehmen Wärmeversorgung Rimsting – Änderung der Unternehmenssatzung zum Inkrafttreten (Gründungsdatum)
11.
Unterrichtungen des Bürgermeisters
12.
Anfragen

Bekanntmachung zur Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr.20 Gewerbegebiet Nordstraße

Bekanntmachung über die 3. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr.20 Gewerbegebiet Nordstraße

Kaminkehrer-Einteilung für das Gemeindegebiet Rimsting

Der sichere Schulweg


Benefiz-Konzert-RimSinger-Kartenvorverkauf

$
0
0

Benefiz-Konzert vom Rotary-Club Rosenheim am Samstag, 04.02.2017 in Rimsting

Die RimSinger geben am Samstag, den 04. Februar 2017 im Ballhaus in Rosenheim, Weinstr. 12 ein Benefizkonzert; Beginn ist 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) mit freier Platzwahl.

Unter dem Motto Chor und Humor aus Rimsting geben die RimSinger ein Konzert aus der Reihe Irgendwas mit Liebe!

Der Erlöas Ihres Kartenkaufs in der Touristinfo Rimsting zum Preis von 21 € wird komplett an den RCR-Unterstützungsverein gespendet. 
An der Abendkasse im Ticket-Zentrum Rosenheim kostet die Karte 25 +2 € Vorverkaufs-gebühr; ermäßigter Preis ist 15+2€.  

Eintrittskarten fürs Konzert sind in der Tourist-Info/Rathaus Rimsting, Zi. 2 erhältlich.
Veranstalter ist der Rotary-Club Rosenheim; Karten-Telefon:
Tel: 08051–6876-21 (Mail: verkehrsamt@rimsting.de)

Bürgermeisterbrief Dezember 2016

$
0
0

Foto Bürgermeister Josef MayerLiebe Rimstingerinnen und Rimstinger!

Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu.

Einen Rückblick und eine kleine Vorausschau können sie dem ausführlichen Bericht über die Bürgerversammlung 2016 (Verlinkung, zum Lesen bitte hier klicken) entnehmen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ein erfolgreiches Jahr hinter uns liegt. Nicht nur, dass die Sporthalle fertig ist und der Betrieb aufgenommen wurde und das Heizwerk seit einem Jahr problemlos 20 Gebäude versorgt, sondern auch die vielen kleinen und mittleren Aufgaben wurden bewerkstelligt, durchgeführt und finanziert.  
 

An dieser Stelle möchte ich, wie jedes Jahr „DANKE“ sagen. Nicht, weil es sich so gehört, kurz vor Weihnachten, sondern weil es mir ein ehrliches Anliegen ist.

Es gibt so viele Menschen in unserem Dorf, die sich engagieren; in den Vereinen und Organisationen, in den Arbeits- und Helferkreisen, aber auch in einzelnen Aktionen und Tätigkeiten.
Ganz besonders denke ich hier auch an diejenigen, die ganz im Stillen viel Gutes tun, ohne dass es in der Öffentlichkeit bemerkt wird. Sei es in der Altenpflege, in der Hilfe für Behinderte, bei der Betreuung unserer Kinder und in vielen anderen Bereichen.

Ein herzliches Vergelt’s Gott an jeden Einzelnen!

 

Sehr wichtig ist es mir auch, zu betonen, dass die Zusammenarbeit in der Gemeinde

hervorragend ist. Im Gemeinderat und den Ausschüssen, in der Verwaltung, im Bauhof und in den vielen Einrichtungen, die von der Gemeinde geführt werden.

Miteinander werden hier gemeinsame Ziele verfolgt und, soweit es die äußeren Umstände zulassen, auch erreicht. Manchmal kommen wir aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen

an unsere Grenzen, was uns aber nicht daran hindert weiter zu arbeiten und neue Ziele abzustecken.

 

Ich hoffe sehr, dass auch Sie, unsere Bürger meine Einschätzung mittragen können und mit uns zufrieden sind. Sollte es nicht so sein, scheuen Sie sich nicht, Kritik zu üben. Faire und sachliche Argumente finden immer Gehör und werden offen diskutiert.

Wir freuen uns aber natürlich auch über jede positive Resonanz. Wir freuen uns darüber,

wenn die vielen Dinge, die geleistet werden, nicht als selbstverständlich angesehen werden und wenn manchmal Verständnis dafür besteht, dass man nicht alles jedem Recht machen kann.

 

Darüber freuen sich übrigens auch die Menschen, die sich für andere engagieren. Also ab und zu eine Anerkennung oder ein Dankeschön und Verständnis – das tut jedem gut.

 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen eine schöne Adventszeit, die wirklich die Möglichkeit bietet, sich auf das Weihnachtsfest zu freuen. Also lassen Sie nicht Stress und Hektik die Oberhand gewinnen, sondern verbringen Sie viel Zeit mit lieben Menschen und denken Sie an diejenigen, denen es nicht so gut geht wie uns!

Allen unseren Gästen wünsche ich einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt bei uns!

Ihr
Josef Mayer
1. Bürgermeister

Wir wünschen fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

$
0
0

-----------------------------------------

Der sichere Schulweg

Naturstrandanlage mit Sportangebot

$
0
0

Die Natur-Strandanlage der Gemeinde Rimsting ist im Sommer nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Radfahrer und Wanderer, Sonnenhungrige und Wasserratten, sondern auch ein echtes Paradies für Anhänger diverser Sportarten, die man in Badehose oder Badeanzug ausüben kann. So findet man auf dem Gelände ein mit Sand aufgeschüttetes Volleyball- und Fußballfeld und ein Areal für Kleinfußball oder alternativ Basketballfeld.

Ein weiteres Sportangebot ist eine Bocciabahn. Hier kann der in Süddeutschland beliebte Präzisionssport ausgeübt werden. Wer keine Kugeln zum Bocciaspielen mitbringt, kann diese im Strandkiosk ausleihen.

Dazu kommt als weiteres Angebot noch eine Slackline. Hier kann bei dieser Trendsportart jeder seine Balance-Fertigkeiten ausprobieren, indem er seine eigene Line mitbringt oder diese ebenfalls im Strandkiosk ausleiht. 

Neu: Verleih-Center für Stand-Up-Paddling: Info-Flyer, (pdf 0,5 MB) 
- externer Link zur Verleihfirma -

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

Gründertipps für Unternehmer

Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr!

$
0
0

-----------------------------------------


Bürgermeisterbrief Jahreswechsel 2016-2017

$
0
0

Foto Bürgermeister Josef MayerLiebe Rimstingerinnen und Rimstinger!

Das vergangene Jahr brachte uns wieder viele schöne Momente und hatte auch so manche Problematik mit dabei. Vieles wurde in der Bürgerversammlung angesprochen; einen Rückblick und eine kleine Vorausschau können Sie dem ausführlichen Bericht über die Bürgerversammlung 2016 (Lese-Link bitte hier klicken) entnehmen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ein erfolgreiches Jahr hinter uns liegt. Nicht nur, dass die Sporthalle fertig ist und der Betrieb aufgenommen wurde und das Heizwerk seit einem Jahr problemlos 20 Gebäude versorgt, sondern auch die vielen kleinen und mittleren Aufgaben wurden bewerkstelligt, durchgeführt und finanziert.  
 

An dieser Stelle möchte ich, wie jedes Jahr „DANKE“ sagen. Nicht, weil es sich so gehört, kurz vor Weihnachten, sondern weil es mir ein ehrliches Anliegen ist.

Es gibt so viele Menschen in unserem Dorf, die sich engagieren; in den Vereinen und Organisationen, in den Arbeits- und Helferkreisen, aber auch in einzelnen Aktionen und Tätigkeiten.
Ganz besonders denke ich hier auch an diejenigen, die ganz im Stillen viel Gutes tun, ohne dass es in der Öffentlichkeit bemerkt wird. Sei es in der Altenpflege, in der Hilfe für Behinderte, bei der Betreuung unserer Kinder und in vielen anderen Bereichen.

Ein herzliches Vergelt’s Gott an jeden Einzelnen!

 

Sehr wichtig ist es mir auch, zu betonen, dass die Zusammenarbeit in der Gemeinde

hervorragend ist. Im Gemeinderat und den Ausschüssen, in der Verwaltung, im Bauhof und in den vielen Einrichtungen, die von der Gemeinde geführt werden.

Miteinander werden hier gemeinsame Ziele verfolgt und, soweit es die äußeren Umstände zulassen, auch erreicht. Manchmal kommen wir aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen

an unsere Grenzen, was uns aber nicht daran hindert weiter zu arbeiten und neue Ziele abzustecken.

 

Ich hoffe sehr, dass auch Sie, unsere Bürger meine Einschätzung mittragen können und mit uns zufrieden sind. Sollte es nicht so sein, scheuen Sie sich nicht, Kritik zu üben. Faire und sachliche Argumente finden immer Gehör und werden offen diskutiert.

Wir freuen uns aber natürlich auch über jede positive Resonanz. Wir freuen uns darüber,

wenn die vielen Dinge, die geleistet werden, nicht als selbstverständlich angesehen werden und wenn manchmal Verständnis dafür besteht, dass man nicht alles jedem Recht machen kann.

 

Darüber freuen sich übrigens auch die Menschen, die sich für andere engagieren. Also ab und zu eine Anerkennung oder ein Dankeschön und Verständnis – das tut jedem gut.

 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen eine guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit und viel Erfolg. Der Jahreswechsel gibt auch die Möglichkeit, Zeit mit lieben Menschen zu verbringen und Freundschaften zu pflegen. 

Allen unseren Gästen wünsche ich einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt bei uns!

Ihr
Josef Mayer
1. Bürgermeister

Gesang

$
0
0

In den Trachtenvereinen Rimsting und Greimharting hat der Gesang durch Gesangsgruppen und Kindergesangsgruppen historisch immer schon einen großen Stellenwert gehabt.
Derzeit sind aus der Gemeinde Rimsting folgende Gesangs-Gruppen aktiv:

- Rimstinger Chorgemeinschaft und Greimhartinger Kirchenchor


- Rimstinger Sänger: (überregional bekannte, mit dem Traunsteiner Lindlpreis ausgezeichnete Gesangsformation die im Südbayerischen und in den angrenzenden  Ländern schon Auftritte hatten; Sie haben gerade erst eine neue CD herausgegeben; weitere Info`s und neue Auftrittstermine sehen Sie auf der Internetseite http://www.rimstinger-sänger.de/


RimSinger (Auftritt war zum Beispiel bei der Landesgartenschau in Rosenheim oder bei Konzerten in Prien und Rimsting)

- Riemteenies (Schülergruppe) 

Allen Sängerinnen und Sängern danken wir sehr herzlich für die Aktivitäten welche nicht nur kostbares Liedgut weitergeben und in Erinnerung behalten sondern auch die Kultur und das Gemeinwohl pflegen und wünschen viel Erfolg!

 

Eisflächen nicht betreten Lebensgefahr!

$
0
0

-------------------------------------

Angebote zur Winterzeit

Terminbekanntgabe für nächste Gemeinderatssitzung

$
0
0

Am Dienstag, den 17. Januar 2017 um 19 Uhr findet im Rathaus Rimsting, Sitzungssaal eine Gemeinderatssitzung statt.

T A G E S O R D N U N G

öffentlich:
1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
2 Genehmigung folgender Niederschriften:
a) öffentliche Gemeinderatssitzung vom 13.12.2016
b) öffentliche Bauausschusssitzung vom 20.12.2016
3. Bekanntgaben
4. Bauantrag Bernd und Nicole Welponer, Rimsting:
Erweiterung des bestehenden Wohnhauses, Bahnhofstr. 80
5. Bericht über die örtliche Rechnungsprüfung der Jahresrechnung 2015 
f
ür Gemeinde und Fiduziarische Stiftungen
6. Haushalt 2015 – Feststellung der Jahresrechnung 2015:
a) Gemeinde Rimsting
b) Fiduziarische Stiftungen
7.
Haushalt 2015 – Entlastung:
a) Gemeinde Rimsting
b) Fiduziarische Stiftungen
8.
Unterrichtungen des Bürgermeisters
9.
Anfragen

 

Viewing all 186 articles
Browse latest View live