Liebe Rimstingerinnen und Rimstinger!
Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu.
Einen Rückblick und eine kleine Vorausschau können sie dem ausführlichen Bericht über die Bürgerversammlung 2016 (Verlinkung, hier klicken) entnehmen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ein erfolgreiches Jahr hinter uns liegt. Nicht nur, dass die Sporthalle fertig ist und der Betrieb aufgenommen wurde und das Heizwerk seit einem Jahr problemlos 20 Gebäude versorgt, sondern auch die vielen kleinen und mittleren Aufgaben wurden bewerkstelligt, durchgeführt und finanziert.
An dieser Stelle möchte ich, wie jedes Jahr „DANKE“ sagen. Nicht, weil es sich so gehört, kurz vor Weihnachten, sondern weil es mir ein ehrliches Anliegen ist.
Es gibt so viele Menschen in unserem Dorf, die sich engagieren.
In den Vereinen und Organisationen, in den Arbeits- und Helferkreisen, aber auch in
einzelnen Aktionen und Tätigkeiten.
Ganz besonders denke ich hier auch an diejenigen, die ganz im Stillen viel Gutes tun, ohne dass es in der Öffentlichkeit bemerkt wird. Sei es in der Altenpflege, in der Hilfe für Behinderte, bei der Betreuung unserer Kinder und in vielen anderen Bereichen.
Ein herzliches Vergelt’s Gott an jeden Einzelnen!
Sehr wichtig ist es mir auch, zu betonen, dass die Zusammenarbeit in der Gemeinde
hervorragend ist. Im Gemeinderat und den Ausschüssen, in der Verwaltung, im Bauhof und in den vielen Einrichtungen, die von der Gemeinde geführt werden.
Miteinander werden hier gemeinsame Ziele verfolgt und, soweit es die äußeren Umstände zulassen, auch erreicht. Manchmal kommen wir aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen
an unsere Grenzen, was uns aber nicht daran hindert weiter zu arbeiten und neue Ziele abzustecken.
Ich hoffe sehr, dass auch Sie, unsere Bürger meine Einschätzung mittragen können und mit uns zufrieden sind. Sollte es nicht so sein, scheuen Sie sich nicht, Kritik zu üben. Faire und sachliche Argumente finden immer Gehör und werden offen diskutiert.
Wir freuen uns aber natürlich auch über jede positive Resonanz. Wir freuen uns darüber,
wenn die vielen Dinge, die geleistet werden, nicht als selbstverständlich angesehen werden und wenn manchmal Verständnis dafür besteht, dass man nicht alles jedem Recht machen kann.
Darüber freuen sich übrigens auch die Menschen, die sich für andere engagieren. Also ab und zu eine Anerkennung oder ein Dankeschön und Verständnis – das tut jedem gut.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen eine schöne Adventszeit, die wirklich die Möglichkeit bietet, sich auf das Weihnachtsfest zu freuen. Also lassen Sie nicht Stress und Hektik die Oberhand gewinnen, sondern verbringen Sie viel Zeit mit lieben Menschen und denken Sie an diejenigen, denen es nicht so gut geht wie uns!
Allen unseren Gästen wünsche ich einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt bei uns!
Ihr
Josef Mayer
1. Bürgermeister