Liebe Rimstingerinnen und Rimstinger!
Ich hoffe Sie hatten ein wunderschönes Osterfest mit vielen schönen Stunden im Kreis lieber Menschen.
Begeistert kann ich wieder von den kürzlichen Veranstaltungen in unserer neuen Sporthalle berichten; das erste große Andi-Bauer-Gedächtnis-Fußballturnier war ein voller Erfolg für die Veranstalter und eine Freude für die Teilnehmer. Auch der Kinderkleidermarkt war wieder ein voller Erfolg mit einem Riesenangebot und sehr vielen Besuchern. Ein Dank an alle Beteiligten bei den Veranstaltungen für Organisation und freiwilliges Engagement!
Als besonders positiv möchte ich die Entwicklung in unseren Ortsvereinen erwähnen.
Wenn auch bei einigen erst nach mehreren Anläufen, so konnten doch alle neue Vorstandschaften finden.
Sehr erfreulich ist, dass sich auch eine ganze Reihe junger Menschen bereit erklärt haben, Verantwortung zu übernehmen und die Vereine zu leiten. Es freut mich sehr, dass es bei den Traditionsvereinen und den sozialen Organisationen positiv weitergeht. Unser Dorfgefüge hängt nicht zuletzt auch an den vielen Vereinigungen, die Gemeinsamkeit leben, alte Traditionen pflegen und für unsere Bürger tätig sind.
Ein herzlicher Dank jedem einzelnen, der sich für unsere Gemeinschaft einsetzt, und vor allem auch all jenen, die zum Teil nach sehr langen Amtszeiten in den wohlverdienten Ruhestand gegangen sind!
Gemeinderat und Verwaltung waren auch schon fleißig. Der Haushalt ist aufgestellt und viele Dinge sind schon auf den Weg gebracht bzw. befinden sich gerade in Vorbereitung. So läuft der Neubau des Kiosks jetzt richtig an, nachdem uns der Winter noch einmal dazwischen gekommen ist. Ich hoffe die Bauzeit wird sich so gestalten, dass wir den Kiosk bis Pfingsten eröffnen können.
Das 9-Familienwohnhaus an der Greimhartinger Straße ist inzwischen fertiggestellt und vermietet.
Besonders positiv in diesem Haushaltsjahr ist, dass trotz der vielen geplanten Maßnahmen keine Neuverschuldung notwendig ist und die Finanzlage insgesamt sehr stabil bleibt.
Ich wünsche Ihnen nun ein wunderschönes Frühjahr mit vielen wärmenden Sonnenstrahlen und gedeihlichem Wetter für die Gärten, aber auch für unsere Freizeitbeschäftigungen.
Für die Arbeit in den gemeindlichen Einrichtungen und in den Vereinen hoffe ich auf gutes Gelingen, ebenso wie für die touristischen Betriebe, deren Saison nun auch wieder beginnt.
Ein herzlicher Gruß geht an dieser Stelle natürlich an unsere Gäste, die bei uns Urlaub machen. Ich wünsche Ihnen erholsame und wunderschöne Tage in unserer Gemeinde!
Ihr
Josef Mayer,
1. Bürgermeister